Ausbildung

WIR BILDEN AUS

Junge Talente finden und fördern!
Jetzt bewerben!

Rottendorf Pharma bildet mehr als 60 junge Menschen in technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Ausbildungsberufen aus.

Ausbildungsberufe bei Rottendorf Pharma

Ausbildung 2 Jahre

Als Produktionsfachkraft Chemie bist du an der Herstellung von Arzneimitteln beteiligt. Du bist für die Maschinen verantwortlich und sorgst dafür, dass sie richtig eingestellt sind und einwandfrei funktionieren. Zu deiner Verantwortlichkeit gehört das Bedienen hochmoderner Produktionsmaschinen und das Durchführen von Kontrollen. Pharmakleidung, Schutzbrille oder auch Atemschutzmaske gehören zu deiner Ausstattung.

  • Du benötigst gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Ausbildung 2 Jahre

Als Maschinen- und Anlagenführer bist du in der Lage, Verpackungs- und Fertigungsmaschinen sowie –anlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen und zu bedienen. Es gehört auch das Umrüsten dieser Maschinen zu deinem Aufgabengebiet. Dabei lernst du die Maschinen und Anlagen bis ins kleinste Detail kennen. Damit der Produktions- oder Verpackungsprozess einwandfrei läuft, wird der Prozess vom Maschinen- und Anlagenführer natürlich permanent überwacht.

  • Gewissenhafte Vorbereitung der Anlagen ist unabdingbar.

Ausbildung 3 Jahre

Als Industriekaufmann/-frau kümmerst du dich um die Verwaltung und Steuerung unterschiedlicher Betriebsabläufe. Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie z.B. Einkauf, Supply Chain, Human Resources, Finance, Vertrieb und erhältst somit ein breites Wissens­spektrum. Im Einkauf beispielsweise vergleichst du Angebote und verhandelst mit Lieferanten. Im Personalwesen dagegen lernst du den Bewerbungsprozess einmal von der anderen Seite kennen.

  • Mit jedem Ausbildungsjahr werden die Aufgaben anspruchsvoller.


Ausbildung 3,5 Jahre

Als Chemielaborant und -laborantin prüfst du Rohstoffe, Zwischenprodukte und Fertigarzneimittel unserer Produktion. Im Ausbildungslabor lernst du Stoffgemische zu analysieren und Syntheseverfahren durchzuführen. Bei der Analyse von Stoffen wendest du verschiedene chemische und physikalische Verfahren an. Du protokollierst Versuchsabläufe und wertest diese am Computer aus. Als Chemielaborant und -laborantin arbeitest du oft mit gefährlichen Stoffen. Deshalb schützen entsprechende Arbeits­kleidung vor direktem Kontakt mit Dämpfen und Gasen und halten somit die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften sorgfältig ein.

  • Als Chemielaborant sind deine analytischen Fähigkeiten gefragt.

VIDEO ZUM AUSBILDUNGSBERUF CHEMIELABORANT/IN


Ausbildung 3,5 Jahre

Pharmakanten und Pharmakantinnen produzieren bei uns Arznei­mittel in fester Darreichungsform, z. B. Pulver, Dragees oder Tabletten. Um Arzneiformen herzustellen, steuerst und überwachst du elektronisch gesteuerte Maschinen und Produktionsanlagen. Dazu gehört der gesamte Produktionsbereich von der Einwaage der Rohstoffe bis zur Verpackung der fertigen Arzneimittel. Mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten protokollierst bzw. analysierst du die Fertigung. Auch die Entwicklung und Weiterentwicklung der Produkte gehört zu deinem spannenden Aufgabengebiet.

  • Es werden besondere Anforderungen der Überwachung von Produktionsabläufen an dich gestellt.

VIDEO ZUM AUSBILDUNGSBERUF PHARMAKANT/IN

Ausbildung 2 Jahre

Als Fachkraft für Lagerlogistik weißt du, wie alle Waren unseres Hauses fachgerecht und sicher verstaut werden, damit sie bei Bedarf schnell zur Verfügung stehen. Du nimmst auch Waren entgegen und kontrollierst diese mithilfe der Belegpapiere. Auch gefährliche Stoffe oder schnell verderbliche Güter werden verarbeitet und müssen entsprechend der Lagerbedingungen vorbereitet und verarbeitet werden.

  • Neben deinem Organisationstalent solltest du die Warenbestände gut im Blick haben.
Praktikum, Bachelor- oder Masterarbeit

Du kannst bei uns ein Praktikum absolvieren oder deine Bachelor- bzw. Master­arbeit in unserem Unternehmen schreiben. Hierfür verfügen wir über viele unterschiedliche Bereiche mit höchst spannenden Herausforderungen für Fach­bereiche wie z. B.: Chemie, Biochemie, Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Prozessleittechnik, Vertrieb, Human Resources, Pharmazie etc.

Direkteinstieg

Du hast deine Ausbildung oder dein Studium erfolgreich abgeschlossen und bist auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe? Wenn du ein verantwortungsbewusster Mitarbeiter bist und zudem über eine hohe Serviceorientierung sowie eine selbstständige Arbeitsweise verfügst und außerdem noch teamfähig bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

MITARBEITER-STORY

Wir sprechen mit Lea Schertel

Frau Schertel ist im August 2002 in unserem Unternehmen gestartet und ist ein echtes Rottendorf-Talent. Als Auszubildende Pharmakantin angefangen, hat Frau Schertel verschiedene Stationen in unserem Unternehmen durchlaufen und hat 2010 erfolgreich ihre Weiterbildung als Industriemeister Pharmazie abgeschlossen. Frau Schertel war die letzten Jahre im Bereich Operational Excellence (OE) tätig. Hier wurde Frau Schertel im Bereich Prozessverständnis, Lean-Management sowie SixSigma-Methoden exzellent ausgebildet und aufgebaut. Sie hat diese Zeit mit der Qualifizierung zum Black-Belt außerordentlich erfolgreich abgeschlossen. Heute ist Frau Schertel Mitglied des Führungsteams und verantwortet den Bereich Packaging.

Zurückblickend kann ich sagen, dass die Entscheidung hier eine qualitaiv hochwertige Ausbildung zu starten, genau das Richtige für mich war. Rottendorf hat mich auf meinem Weg gefördert und auch gefordert mich stetig weiterzuentwickeln, so dass ich heute mit stolz auf meinen Weg zurückblicken kann.“

LEA SCHERTEL